Zum 44. Kompetenzseminar hatte die AADI (Arbeitsgemeinschaft Ästhetik und Dermatologische Institute e.V.) turnusgemäß im Mai zum 1. Kongress 2022, dieses mal in das schöne Le Méridien in Stuttgart eingeladen. […]
Mit der neuen S2k-Leitlinie werden erstmalig Empfehlungen für die Beratung und Therapie von rekonstruktiven und ästhetischen Operationen von Mädchen und Frauen gegeben, um behandelnden ÄrztInnen zu ermöglichen, Maßnahmen fundiert nach […]
KM: Frau Dr. Fischer, warum die Namensänderung? Fischer: Die DGAuF wurde mit der Idee gegründet, sich den Themen der Fillerbehandlung in Ausbildung und Studien zu widmen. Dabei wurde von […]
Nach den ersten Lockerungen in der Coronakrise im Herbst 2021 startete die AADI (Arbeitsgemeinschaft Ästhetik und Dermatologische Institute e.V.) mit einem Live-Kongress in Hamburg und lud alle Mitglieder, Freunde, Kosmetikerinnen, […]
Die Vitiligo ist eine häufige und chronische Erkrankung der Haut. Weltweit sind 0,5 bis 1 Prozent aller Menschen betroffen. Meist tritt die Vitiligo im Kindesalter und bei jungen Menschen (im […]
Ulf Benwich und Oliver Wawroschek Im Januar 2020 entdeckte Netzwerk Sprecher Dirk Brandl dieses neue Gerät eines koreanischen Herstellers für das medizinische Needling auf der IMCAS in Paris. Das […]
Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) empfiehlt die Impfung gegen SARS-CoV-2 auch bei Immunsupprimierten oder Patientinnen und Patienten unter immunmodulierender Therapie. Vor der Impfung muss individuell entschieden werden, ob und ggf. […]
Dagmar Arnold Geschäftsstelle der DDG e.V. Zum 1. Januar 2021 ist eine Änderung des Berufskrankheitenrechts in Kraft getreten, die auch für dermatologische Erkrankungen eine große Bedeutung hat. Während in […]
Steffen Giesse, Peter Stollwerck, Wolfgang Koenen, Dirk Brandl Statistiken im Netzwerk Statistische Erhebungen zu verschiedenen ästhetischen Themen haben innerhalb des Netzwerks eine lange Tradition. Hintergrund ist und war auch […]
Interview der Kosmetischen Medizin mit Prof. Dr. Dr. Günter Petersen, Dermatologe aus Calw, zur Entwicklung seiner eigenen Akne Rezeptur KM: Herr Prof. Petersen, Sie haben uns erzählt, dass Sie […]
Teil 3 des Interviews mit Dr.med. Matthias Sandhofer auf der DERM Alpin in Salzburg zum Thema Lipödem. Das Lipödem ist eine chronische Krankheit. Es handelt sich um eine Fettverteilungsstörung – vor allem […]
Teil 2 des Interviews mit Dr.med. Matthias Sandhofer auf der DERM Alpin in Salzburg zum Thema Lipödem. Das Lipödem ist eine chronische Krankheit. Es handelt sich um eine Fettverteilungsstörung – vor allem […]
Auf der DERM Alpin in Salzburg sprachen wir mit Dr.med. Matthias Sandhofer zum Thema Lipödem. Das Lipödem ist eine chronische Krankheit. Es handelt sich um eine Fettverteilungsstörung – vor allem […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und hier.
OK