Kosmetische Medizin: Herr Doktor Hoffmann, soeben wurde in Deutschland das neue BTL EMSCULP Treatment (HIFEM) eingeführt. Was ist das Besondere daran? Dr. med. Klaus Hoffmann: Das Gerät adressiert etwas, was es […]
Herr Dr. Messer, neben der konventionellen, systemischen und topischen Therapie von Onychomykosen werden seit einigen Jahren auch Laser eingesetzt. Wie sieht denn für Sie die optimale Therapie mittels Lasers aus? […]
Lasertherapie: gesetzliche Entwicklungen und Fortbildung aus Sicht eines Laserherstellers. Kosmetische Medizin im Interview mit Thomas Unger, Marketing Manager der Asclepion Laser Technologies GmbH, Jena
Auf der 50. Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft in Berlin, sprachen wir mit Prof. Dr.med. Peter Arne Gerber zum Thema Hyaluronidase zur Korrektur von Hyaluronsäurefillern.
Auf der 27. Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft in Schwerin sprachen wir mit PD Dr.med. Thomas Jansen zum Thema „Neue Erkenntnisse zu Ursachen und zur Therapie von Melasma“
Auf der 27. Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft in Schwerin sprachen wir mit Prof. Dr. Uwe Paasch zum Thema „Neues zur Laser Assisted Drug Delivery“.
Die PDT stellt eine Alternative zu eingreifenden operativen Eingriffen dar und ist eine vergleichsweise unkomplizierte und schonende Therapiemöglichkeit zur effektiven Behandlung oberflächlicher Hauttumoren. Bei der PDT werden gezielt die kranken Hautzellen zerstört […]
In der ästhetischen Medizin sind Filler Gang und Gebe; kaum eine Praxis nutzt Sie nicht. Die Hyaluronsäureapplikation belegt aktuell den ersten Platz der beliebtesten Verfahren, deswegen ist die richtige Hyaluronsäure […]
Teil 2 des Interviews mit Dr.med. Matthias Sandhofer auf der DERM Alpin in Salzburg zum Thema Lipödem. Das Lipödem ist eine chronische Krankheit. Es handelt sich um eine Fettverteilungsstörung – vor allem […]
Teil 4 des Interviews mit Dr.med. Matthias Sandhofer auf der DERM Alpin in Salzburg zum Thema Lipödem. Das Lipödem ist eine chronische Krankheit. Es handelt sich um eine Fettverteilungsstörung – vor allem an […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und hier.
OK