Was Sie in Teil 2 der neuen Haarsprechstunde erwartet DIRK BRANDL Im Teil 1 (Nr. 1–9, KosMed 3, 2024) hatten unsere Netzwerk Autoren (Dr. Dauer, Dr. Weidmann, Dr. […]
Leider haben Sie sich nicht eingeloggt, um den Beitrag lesen zu können. Bitte loggen Sie sich ein oder beantragen Sie Ihre Zugangsberechtigung. Vielen Dank. Weitere Informationen finden Sie hier>
Leider haben Sie sich nicht eingeloggt, um den Beitrag lesen zu können. Bitte loggen Sie sich ein oder beantragen Sie Ihre Zugangsberechtigung. Vielen Dank. Weitere Informationen finden Sie hier>
Diese studie wurde durchgeführt, um die auswirkungen einer Haartransplantation auf die psychische gesundheit (wie z. B. niedriges selbstwertgefühl und Depressionssymptome) und auf die allgemeine lebensqualität bei patienten mit Haarausfall zu untersuchen.
Einführung Wenn man von den Publikationen zur androgenetischen Alopezie [1], HIV-induzierten Lipoatrophie [2] und Penisaugmentation [3] absieht ist die Literatur zu Ästhetischen Interventionen bei Männern limitiert. Woran liegt das? Die […]
In der ästhetischen Medizin sind Filler Gang und Gebe; kaum eine Praxis nutzt Sie nicht. Die Hyaluronsäureapplikation belegt aktuell den ersten Platz der beliebtesten Verfahren, deswegen ist die richtige Hyaluronsäure […]
Auf der DERM Alpin in Salzburg sprachen wir mit Dr.med. Matthias Sandhofer zum Thema Lipödem. Das Lipödem ist eine chronische Krankheit. Es handelt sich um eine Fettverteilungsstörung – vor allem […]
Kosmetische Medizin spricht mit Prof. Karl-Josef Gundermann zum Thema Anti-Aging Behandlung der Zelle mit PPC, einem speziellen Phosphatidylcholingemisch aus der Sojabohne.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und hier.
OK